Inhaltsübersicht
Ministerium
- Minister Ministerialdirektor
-
Organigramm
- Abteilung I
- Abteilung II
- Abteilung III
- Abteilung IV
- Abteilung V
- Justizprüfungsamt
- Beauftragter für europäische Integration und rechtstaatliche Zusammenarbeit
- Geschäftsleitung
- Persönliches Büro
- Stabstelle Grundsatz und Kommunikation
- Zentralstelle
- Mitglieder
-
Beschlüsse
- Beschlüsse der Frühjahrskonferenz 2015
- Beschlüsse der Herbstkonferenz 2014
- Beschlüsse der Frühjahrskonferenz 2014
- Beschlüsse der Herbstkonferenz 2013
- Beschlüsse der Frühjahrskonferenz 2013
- Beschlüsse der Herbstkonferenz 2012
- Beschlüsse der Frühlingskonferenz 2012
- Beschlüsse der Herbstkonferenz 2011
- Beschlüsse der Frühlingskonferenz 2011
- Beschlüsse der Herbstkonferenz 2010
- Beschlüsse der Frühjahrskonferenz 2010
- Beschlüsse der Herbstkonferenz 2009
- Beschlüsse der Frühjahrskonferenz 2009
- Beschlüsse der Herbstkonferenz 2008
- Beschlüsse der Frühjahrskonferenz 2008
- Beschlüsse der Frühjahrskonferenz 2007
- Beschlüsse der Herbstkonferenz 2006
- Beschlüsse der Frühjahrskonferenz 2006
- Beschlüsse der Herbstkonferenz 2005
- Beschlüsse der Frühjahrskonferenz 2005
- Sonderkonferenz 2011
- Beschlüsse der Herbstkonferenz 2015
- Justiz- und Rechtspolitik
- Justiz in Zahlen
Justiz
-
Gerichte & Staatsanwaltschaften
- Organisation und Aufgaben
- Anschriftenverzeichnis
- Ehrenamt in der Justiz
- Entscheidungen
- Jugendkriminalität
- Opferschutz im Strafrecht eJustice Portal
- Schöffenwahl 2018
- Grundbucheinsichtsstellen
- Organisation und Aufgaben
- Leitbild
-
Daten und Fakten
- Vollzugsgestaltung
- Bildungsmaßnahmen
- Entlohnung für Arbeit und Teilnahme an Bildungsmaßnahmen
- Gelder der Gefangenen
-
Berufsperspektive
- Berufe mit Ausbildung außerhalb des Justizvollzuges
- Ausbildungsberufe im Justizvollzug
- Studium "Soziale Dienste in der Justiz" an der DHBW
- Vollzugliches Arbeitswesen
Europa
- Europapolitik
- Europakommunikation Der Dynamische Europapool Europaplattform Europawoche 2018
- Fotowettbewerb 2018
- 60 Jahre Römische Verträge
- Weinsommer 2017
- 10. Oktober 2017: Zukunft EU-Erfahrungen und Impulse aus Baden-Württemberg
- Neujahrsempfang und Kabinettsitzung in Brüssel, 29./30. Januar 2018
- 26. Februar 2018: Starkes Europa – Starke Kommunen: Der Mehrjährige Finanzrahmen
- Vertretung des Landes bei der EU
Tourismus
-
Willkommen in Baden-Württemberg
- Reisegebiete
-
Natur, die fasziniert
- Aktiv in der Natur
- Kleine Abenteuer an jeder Ecke
- Natur schützen und verstehen
- Berge, Wasser und Camping
- Wintersporttourismus
- Städte
- Genießerland Gesundheit
- Nachhaltiges Reiseziel
- Nachhaltige Mobilitätskonzepte
- Lotsen
- Barrierefreier Tourismus
- Klimawandel
- Prädikatisierung
Justizprüfungsamt
- Ihre Ansprechpartner
-
Juristenausbildung und Prüfungen
- Ausbildungs- und Prüfungsrecht Hinweise zum Jurastudium und zur Staatsprüfung in der Ersten juristischen Prüfung
-
Staatsprüfung in der Ersten juristischen Prüfung
Zweite juristische Staatsprüfung
- Ergebnisarchiv
- Änderung bei den zugelassenen Hilfsmitteln
- Kommentarnutzung in der Zweiten juristischen Staatsprüfung
- Hinweisblatt Aktenvortrag
- Bekanntgabe Prüfungsergebnisse online
- Verordnung Unterhaltsbeihilfe
- Verordnung über Zulassungsbeschränkungen für den juristischen Vorbereitungsdienst
- Stellenmarkt für Juristen
- Jahresberichte
- Online-Anmeldung Einstiegsseite
Service
-
Presse
- Pressemitteilungen
- Pressemitteilungen 2017
- Pressemitteilungen 2016
- Pressemitteilungen 2015
- Pressemitteilungen 2014
- Pressemitteilungen 2013
- Pressemitteilungen 2012
- Pressemitteilungen 2011
- Pressemitteilungen 2010
- Pressemitteilungen 2009
- Pressemitteilungen 2008
- Pressemitteilungen 2007
- Pressemitteilungen 2006
- Pressemitteilungen 2005
- Bürgerreferenten Kontakt und Anfahrt
- Kontaktformular
-
Ihr Einstieg bei uns
- Ausbildung
- Einstellung in den höheren Justizdienst
- Stellenaussschreibungen des Ministeriums der Justiz und für Europa
- Weitere Stellenausschreibungen
- Internationale Stellen
- Wahlstation in der Landesvertretung